Robinson Esquinzo Playa

Spanien, Fuerteventura
84% Weiterempfehlung
sehr beliebt

Bewertungen unserer Kunden

Zeige 81-90 von 90 Bewertungen.
Pamela Marion (41-45 Jahre)

Verreist als Familie mit Kindern - im Januar 2013

4 von 5 Punkten

  • Wie fanden Sie den Club?

    Typisch Robinson ohne besondere Highlights, mit kleinen Mängeln (siehe unten). Natürlich wunderbarer Strand auf Fuerteventura. Beheizter Pool und Schwimmschule sind positiv!

  • Wie fanden Sie die Gastronomie?

    Im Wesentlichen gut, aber sehr voll im Abendrestaurant. Weine und Cocktails entsprachen nicht unserem Geschmack, das ist in Apulien deutlich besser.

  • Wie fanden Sie das Personal?

    Wie üblich gut im Robinson-Club, eher etwas unauffällig. Leider schaffte man es auch bei zweimaligem Nachfragen nicht einen kleinen Hocker in die öffentlichen Toiletten zu stelle, damit die Kinder das Waschbecken erreichen können.

  • Wie fanden Sie das Sportangebot?

    Sport nicht genutzt; Abendshows gut, aber viel zu laut (scheint irgendwie der Trend der Zeit zu sein;) Roby-Club eher klein, sehr viele Kinder (teilweise über 30 Minis)

  • Wie fanden Sie die Zimmer?

    Ordentlich aber mit kleineren Mängeln, um deren Behebung die Rezeption immer bemüht war. In einigen Bereichen echtes Mücken-Problem.

  • Allgemeines

    Wenn man in einen Robinson-Club fährt hat man -auch wenn man die Anlage noch nicht kennt- bestimmte Erwartungen. Diesen wird der Esquinzo Playa auch gerecht. Leider haben wir aber auch einige negative Punkte anzumerken, so dass uns das ganz besondere „Sahnehäubchen“ für mehr als einen ordentlichen Cluburlaub fehlte. Vorneweg: Das Wetter hat uns 10 Tage sehr verwöhnt, für Fuerte wenig Wind und traumhaft viel Sonne. Uns ist auch klar, dass dies im Winter nur auf den Kanaren zu haben ist und deshalb \"hinken\" die Vergleiche im Folgenden zu Apulien sicherlich, da man im Januar dort keinen Badeurlaub machen kann. Gleichwohl: Was den Roby Club anbelangt waren wir schon ein wenig enttäuscht nachdem wir Apulien kennen gelernt hatten. Allgemein nerven im Esquinzo ebenso wie in Apulien die Mücken. Unser Kind sah nach der ersten Nacht aus wie ein Streuselkuchen, da er anscheinend besonders lecker für Mücken zu sein scheint. Der Club bot viel Hilfe an, wir bekamen 2 Anti-Mücken-Stecker für die Steckdose und er schlief unter einem Moskitonetz. Leider hatte er immer noch vereinzelte Stiche. Interessanterweise erledigte sich das Problem von selbst, nachdem wir (eigentlich aus anderem Grund) das Zimmer tauschten. Ich verstehe zwar nicht wirklich warum, aber im neuen Zimmer gab es keine Mücken. Nach dem Zimmerwechsel, verfügten wir über einen traumhaften Meerblick (ein echter Pluspunkt für den Esquinzo!!)! Danke nochmal an die Rezeption, die den Tausch reibungslos ermöglichte. Was uns allerdings in beiden Zimmern negativ aufgefallen ist, sind jeweils irgendwelche (zumeist kleineren) Mängel (z.B. nicht schließende Terrassentüren, heraushängende Fliegengitter u.s.w.). Hier geht unser Vorwurf weniger an den Club, denn wenn wir an der Rezeption anriefen wurde –soweit möglich- kurzfristig Abhilfe geschaffen, sondern vielmehr an die anderen Gäste, die offensichtlich keine Lust haben, einmal kurz die 9 zu wählen, damit die Zimmer für alle in Ordnung bleiben. Positiv wollen wir auf jeden Fall die Schwimmschule Sharky erwähnen, dank derer und dank des beheizten Pools unser Sohn bei Sandra (nachdem diese leider ihren Aufenthalt auf Fuerte beenden musste, dann bei Livia) seine erste Schwimmstunden machen konnte. Am Ende war er auch noch total begeistert vom T-Shirt, dass er dort geschenkt bekam. Gut gefallen hat uns auch, dass das Strandspielzeug unten am Strand in einer Kiste zur Verfügung gestellt wird, man muss das sandige Zeug nicht den Berg rauf und runter schleppen. Auch die Clubtoiletten und Duschmöglichkeiten am Strand sind sehr angenehm. Wer die öffentlichen Toilettenhäuschen am Strand kennt weiß, dass man sich ihnen lieber nicht nähert. Übrigens: ein echtes Sahnehäubchen wäre noch eine Bar am Strand. Beim Essen und Restaurant sind für uns die tolle Auswahl an verschiedenen Broten sowie die hervorragende Mini-Pizzen erwähnenswert. Letztere sind gerade wegen der Größe kindgerecht, aber auch für Erwachsene ein Genuss. Im Restaurant befindet sich mindestens an jedem Tisch ein Kinderstuhl, oft auch 2 und zwar die guten Tripp-Trapp-Stühle, auf denen auch größere Kinder noch super sitzen können und nicht der kipplige Plastikkram (hier liegt Apulien übrigens hinten!). Auch die Trennung in einzelne Bereiche im Restaurant ist gut, da der Lärmpegel so etwas erträglicher ist. Im Restaurant gibt es allerdings auch Kritikpunkte: Beim Abendessen ist es schon recht voll, z.B. die Schlange am Eis (auf das unser Kind nicht verzichten wollte) windet sich um den halben Nachspeisentresen. Zum einen nervt die Wartezeit, zum anderen auch das sich Durchdrängeln, wenn man nur eine andere Süßigkeit greifen möchte. Wenn man versucht die Stoßzeit zu umgehen (ab 20.30 Uhr, wenn alle zur Minidisco verschwinden, ist es herrlich entspannt), muss man damit leben, bestimmte Produkte nicht mehr zu erhalten (z.B. waren dann das -sehr leckere- Ciabatta-Brot oder der Rucola-Salat aus). Auch die Qualität der Tischweine (bis auf den Rosé) und ebenso der Cocktails in der Bar hat uns nicht überzeugt. Rotwein aus dem Kühlschrank sagt ja eigentlich alles. Ein Schelm wer vermutet, dass hier der Verkauf der Vinothek angekurbelt werden soll… Unser größter Kritikpunkt ist der Roby-Club. Ich habe irgendwo in einer Vorbewertung etwas von „riesig“ gelesen, wir fanden ihn eher klein. Riesig und abwechslungsreich auch für Kinder die älter als 3 sind ist der Club in Apulien! Im Esquinzo gibt es einen Babypool (liebe Eltern von Kleinkindern, die noch nicht sauber sind: Benutzt doch bitte eine Schwimmwindel, damit der Pool nicht den halben Tag gesperrt werden muss, um Fräkalien abzufischen!) eine Buddelecke, ein Piratenschiff, ein (eher kleineres) Klettergerüst und eine Korbschaukel. Das war’s. Nervig ist das Anmelden der Kinder zur Betreuung: Zu unserer Reisezeit waren sehr viele Minis (3-4 Jahre) anwesend, so dass die Gruppengröße 30 Kinder regelmäßig überstieg. Häufig wurden dann Neuankömmlinge angemeldet, was mit der Aufnahme von Telefonnummern etc. natürlich länger dauert. Zwischenzeitlich sollen die anderen Kinder hübsch artig dasitzen und warten. Für unseren Sohn war das jedenfalls nichts. Könnte man diese Daten nicht gleich beim Einchecken an der Rezeption mit aufnehmen? Nach den Angaben unseres Sohnes (4 Jahre, deshalb kann ich den Wahrheitsgehalt nicht garantieren) war es auch in der Betreuung „langweilig“. Während er lieber am Schiff gespielt hätte, sollten alle gemeinsam am Tisch basteln. Leider war Laura, die er ganz gut fand, in unserer Urlaubszeit auch nicht immer bei den Minis, so dass er sich nach wenigen Tagen weigerte den Roby-Club zu besuchen (obwohl er ein Kindergartenkind ist und dort gerne hin geht). Die jede Woche super süß arrangierte Kindershow verfolgte er deshalb auch nur als Zuschauer. Zum Thema Shows noch eine Anmerkung: Offensichtlich sind wir total altmodisch, denn warum die sonst gut gemachten Aufführungen (besonders beim König der Löwen) mit einer derartigen Lautstärke dargeboten werden, dass man sich nach Taschentüchern in den Ohren sehnt, verstehen wir nicht. Zum Schluss ein Punkt, an dem ich mich richtig hochziehen könnte. Oft sind es ja die (ganz) kleinen Dinge, die einen bitteren Beigeschmack hinterlassen. Mir ist klar, dass ein über 30 Jahre gewachsener Club nicht plötzlich einen größeren Roby-Club herzaubern kann. Aber wenn an sich Unproblematisches nicht geleistet wird, ärgert mich das. Konkret geht es um die öffentlichen Toiletten im Club (m.E. ohnehin recht wenig, wer ein Kleinkind hat, weiß dass man lossausen muss, wenn das Bedürfnis gemeldet wird und gerade vom Sportpool aus kann man dann relativ weit sprinten…). Hier sind (mit Ausnahme der 4 Toiletten im Roby-Club) nämlich weder Kindertoilette noch Waschbecken (vorbildlich insoweit mal wieder Apulien)vorhanden. Kinder um einen Meter Größe können also weder den Wasserhahn geschweige denn die Seife erreichen. Dies ließe sich ja alles unproblematisch mit einem kleinen Plastikhocker lösen. Also habe ich mal an der Information nachgefragt. Verständnisloser Blick… da müsste doch einer stehen. Soweit ich weiß stand in der Herrentoilette am Theater tatsächlich einer, damit die Kinder das Pissoir erreichen, ob es einen zweiten am Waschbecken gab, entzieht sich meiner Kenntnis. Nun gibt es ja aber auch Mädchen oder Mütter, die mit ihren Söhnen die Damentoilette benutzen und hier stand nur ein Töpfchen, das sich wohl nicht ernsthaft zum Draufstellen eignet. Man sicherte mir zu das Ganze zu prüfen und trug es in eine Liste ein. Einige Tage später habe ich dann anlässlich der Zufriedensheitsumfrage nochmal nachgefragt. Wieder die Rückfrage ….“steht da keiner“? Nein und bis zu unserer Abreise stand da auch keiner! Wirklich schwach für einen Kinderclub! Aufgrund der negativen Punkte für uns also nur ein „normaler“ Cluburlaub, der sich durch die Mängel gerade kein Sahnehäubchen verdient.

mehr anzeigen
Thorsten (41-45 Jahre)

Verreist als Alleinreisend mit Kind - im Juni 2012

4.6 von 5 Punkten

  • Wie fanden Sie den Club?

    - Viele Familien und Kinder als Gäste. Gute Kontaktmöglichkeiten für Kinder und Eltern. - Zimmer sehr sauber und frisch renoviert - All inklusive ist prima für Kinder

  • Wie fanden Sie die Gastronomie?

    - Restaurant ist sehr gut. Könnte etwas variantenreicher sein. Speziell das Frühstück wird nach 1 Woche langweilig. - Das BBQ war sehr gut. Nach 3 Jahren würde aber auch hier mal etwas mehr Abwechslung gut tun.

  • Wie fanden Sie das Personal?

    - Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. - Animation & Sprotstainment sehr gut - Shows: Der König der Löwen war echt klasse.

  • Wie fanden Sie das Sportangebot?

    - Ich habe dieses Jahr mal das Box-Event mit Trainer Jan probiert. War echt Klasse! Großes Lob! Auch hier zeigt sich, dass Abwechslung neue Impulse bringt.

  • Wie fanden Sie die Zimmer?

    Ich war alleine mit meinen beiden Töchtern (8 & 12) dort. Die Zimmer waren für uns groß genug. Der Zimmerservice ist exzellent.

mehr anzeigen
Michael (46-50 Jahre)

Verreist als Familie mit Kindern - im August 2011

4.6 von 5 Punkten

  • Wie fanden Sie den Club?

    Der Club liegt wunderschön auf einer Anhöhe. Von vielen Punkten auf dem Gelände hat man einen sehr schönen Blick auf den Atlantik. Club war mit ca. 95% belegt, trotzdem war es eigentlich nie ein Problem eine Liege oder einen Platz im Restaurant zu bekommen. Durch das Robinson-Konzept (8 Pers.tische) haben wir sehr oft mit netten Leuten am Tisch gesessen und uns gut unterhalten.

  • Wie fanden Sie die Gastronomie?

    Für uns war alles sehr lecker, innerhalb dieser 1 Woche gab es auch genug Abwechslung. Lediglich abends nach dem Abendessen musste man an der Bar geringfügig warten.

  • Wie fanden Sie das Personal?

    Das kpl. Team war sehr engagiert, hilfreich und nett, immer offen für eine Unterhaltung. WIr haben uns als Gäste sehr wohl gefühlt.

  • Wie fanden Sie das Sportangebot?

    Man kann wirklich sehr viele Dinge machen. Da wir nur eine Woche hatten, haben wir uns auf Tennis, Segeln, Surfen, Spinning konzentriert, aber auch der kpl. Fitnessbereich sah sehr gut aus. Insbesondere der \"Erwachsenenbereich\" mit Pool und Bar bietet eine gute Abwechslung, wenn man einmal einen Nachmittag ohne Kinder verbringen möchte.

  • Wie fanden Sie die Zimmer?

    Zimmer waren OK, Größe kann man je nach Bedarf buchen, alles war sauber. Wir haben es praktisch nur zum Schlafen und Duschen genutzt. Manche Zimmer erfordern einen etwas weiteren Weg zum Restaurant und Pool, andere liegen etwas \"günstiger\". Meines Wissens gibt es keine Zimmer mit Klimaanlage, was für uns aber kein Problem war (morgens-abends durchlüften).

  • Allgemeines

    Der Weg zum Strand ist etwas \"gewöhnungsbedürftig!, weil es über steile Treppen geht,das ist mit Kinderwagen oder ähnlich nur schwer zu bewältigen.

mehr anzeigen
Heiko (41-45 Jahre)

Verreist als Familie mit Kindern - im Dezember 2010

3.8 von 5 Punkten

  • Wie fanden Sie den Club?

    Für Familien sehr gut. Kein Party Club. Sehr schön eingewachsene Anlage.

  • Wie fanden Sie die Gastronomie?

    Gastronomie bekommt im Vergleich zu meinen bisher besuchten Club Anlagen nur 3 Sterne. Zugegebener maßen Jammern auf sehr hohen Niveau. Essen schon okay.

mehr anzeigen
Thorsten (41-45 Jahre)

Verreist als Familie mit Kindern - im Juli 2010

4 von 5 Punkten

  • Allgemeines

    Eine sehr schöne Clubanlage, nettes Personal und sehr gutes Essen. Mein Sohn hat eine Glutenallergie, aber das war für den Koch überhaupt kein Problem. Es gab für ihn Wunschessen und alle Lebensmittel waren dort vorrätig. Leider waren sehr viele Mücken im Zimmer und eine Klimaanlage fehlte auch. Wir würden jederzeit wieder in den Club fahren.

mehr anzeigen
Anja (36-40 Jahre)

Verreist als Paar - im Mai 2009

4 von 5 Punkten

  • Allgemeines

    Wir waren das erste Mal überhaupt in einem Robinson-Club und absolut begeistert. Der Club hat einfach eine fantastische Lage oberhalb des Meeres und mit seinem AI Konzept eine sehr entspannte Atmosphäre. Selbst als Paar ohne Kinder gibt es genügend ruhige Bereich zum relaxen. Einfach traumhaft ist der WellFit Bereich mit seinen zwei Saunen und der tollen Aussicht. Die Animation kann man mitmachen - muss man aber nicht. Ein perfekter Urlaub, aber was ist schon so Perfekt als das es nicht noch besser ginge, daher jetzt die für uns optimierbaren Dinge. Die Öffnungszeiten der WellFit Bar sind nicht wirklich nachvollziehbar und könnten im Interesse der nicht Mittagesser auch ruhig durchgehend sein. Das Ende des Abendessen um 21.00 Uhr ist für Gäste ohne Kinder zu früh und stört, wenn man einfach mal länger am Strand bleiben möchte oder den Sonnenuntergang am Pool genießen will. Insgesamt scheint der Club mit etwas wenig Robins (Personal) zu arbeiten, was irgendwie auf die Stimmung der Robins schlägt und vor allem beim Service im Restaurant und dem Terassenbereich bemerkbar ist (Langschläferfrühstück und Nachmittagssnack).

mehr anzeigen
Astrid (41-45 Jahre)

Verreist als Familie mit Kindern - im April 2009

5 von 5 Punkten

  • Allgemeines

    die anlage ist total gepflegt u wunderschön. unser zimmer war sehr zufriedenstellend mit blick aufs meer. es war immer sauber u für unseren kleinen standen auch mal schokoladenhäschen da. wenn man irgendetwas nicht wußte o fragen hatte, bei der info u der rezeption bekam man immer eine nette antwort. auch die anderen robis waren alle sehr lieb u hilfsbereit. die küche war sehr gut, außer das fleisch war oft zäh. die bedienung im resturant war 1a. der weg zum meer war, naja war nicht ganz mein fall. auch der strand war nicht so mein ding. aber das hängt wohl an der vegetation der insel.im großen u ganzen war es sehr schön. den kindern wird es wohl nie langweilig dort werden. egal welches alter! einen schönen gruß an robi!

mehr anzeigen
Christina (36-40 Jahre)

Verreist als Alleinreisend mit Kind - im Februar 2009

4 von 5 Punkten

  • Allgemeines

    Alles in allem eine runde Sache, empfehlen würde ich immer den 3Hunderter Fuerteventura-Wohnbereich, gerade auch wenn man im Winter reist, da die Zimmer ja keine Heizung haben und sich auf dieser Seite die Sonne schön staut und die Räume dadurch wärmer macht; und der Blick aufs Meer ist gigantisch! Das Essen ist sehr abwechslungsreich und lecker, für jeden ist etwas dabei! Der Geräuschpegel für Leute ohne Kinder aber bestimmt gewöhnungsbedürftig. Einzig und allein die etwas mangelnde Sauberkeit im Bereich der Essenräume, Zimmer und im Kinderbereich fand ich als Mutter eines krabbelnden Kleinkindes nicht so ansprechend! Die Robins waren alle freundlich, aber für 3-4jährige würde ich mir doch mehr pädagogisch ausgebildete Fachkräfte wünschen, weil sie noch mehr Fürsorge benötigen als bspw. ein Schulkind.

mehr anzeigen
Corina (41-45 Jahre)

Verreist als Familie mit Kindern - im Mai 2008

5 von 5 Punkten

  • Allgemeines

    Wir waren vor zwei Jahren schon einmal im Esquinzo Playa und es hat uns damals schon sehr gut gefallen. Die Zimmer sind nach der Renovierung allerdings viel schöner. Die neue Einrichtung ist wirklich gut gelungen und sehr geschmackvoll. Die Abendshows fand ich vor zwei Jahren viel besser. Die Darsteller dieser Saison können da schwer mithalten. Aber es war trotz allem sehr unterhaltsam. Das Essen war sehr abwechslungsreich, lecker und das Buffet einfach schön anzusehen. Das Team war sehr nett und zuvorkommend. Über den Kinderclub können wir leider nicht viel sagen, da unsere Tochter lieber mit uns ihre Zeit verbracht hat, was wir auch sehr genossen haben.

mehr anzeigen
Eva (56-60 Jahre)

Verreist als Alleinreisend mit Kind - im Februar 2008

4 von 5 Punkten

  • Allgemeines

    Hallo an alle Leser, der Urlaub im o.g. Robinson-Club hat uns sehr gut gefallen. wie ja bekannt, bietet der Robinson-Club ein großes Programm für Kinder an. Auch für Erwachsene gibt es ein breites Angebot, speziell für Sport und Wellness. Die Verpflegung ist super, es gibt alles was das Herz begehrt. Besonders der Galaabend mit den reichhaltigen Fischgerichten ist uns in guter Erinnerung. Die Abendveranstaltungen waren sehr professionell und sehenswert. Die Clubanlage Esquinzo liegt landschaftlich sehr schön, nur der Weg ans Meer ist teilweise beschwerlich. Der Sandstrand, Sonne und Meer entschädigen schnell für die Mühe. Leider muß man für die Liegen bezahlen, weil der Strand öffentlich ist. Zu unserem Zimmer mußten wir weite Wege gehen, dafür lag es sehr ruhig. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig, man muß schon einen guten Schlaf haben, damit man die Geräusche von den Nachbarn nicht hört. Bis zum nächsten Cluburlaub viele Grüße von Eva und Selena

mehr anzeigen